Die staatliche Rentenversicherung steht vor großen Problemen. Einfach zu sagen – es gibt zu wenig Kinder – ist nur ein kleiner Teil der wirklichen Probleme. Zudem wird die Debatte immer wieder durch spezielle Maßnahmen wie der privaten Rentenversicherung, Fondssparen und Rürup-Rente und Riester-Rente tauchen immer wieder in den Debatten auf – vergessen werden dabei allerdings die wirklichen Probleme der gesetzlichen Rentenversicherung.
Deshalb hier die wesentlichen Probleme der gesetzlichen Rentenversicherung, allerdings nur in Stichpunkten:
- Demographischer Wandel, bedingt durch Geburtenrückgang und höhere Lebenserwartung
- Höheres Rentenniveau
- Gesunkenes Renteneintrittsalters, staatlichen Regelungen zum Trotz
- Höhere Rentenbezugsdauer
- Hohe Beitragslast, ansteigender Beitragssatz zur Rentenversicherung
- Zunahme von atypischen Beschäftigungsformen und dadurch unregelmäßigeren Einzahlungen in die gesetzliche Rentenversicherung
- Mangelndes Vertrauen in die gesetzliche Rentenversicherung
- Zugleich: höhere Ansprüche bzgl. des Lebensstandard
hihu.
danke für die stichpunkte, sie helfen mir wenichstens, mich zunächst auf diese pkt. in meinem referat vorzubereiten, heißt sie geben mir eine grundlage.
mfg
Sehr schön. 😀
hiiii danke für die seite sie hilft uns bei der SK übungsblatt
hiii es hat uns bei den Aufgaben in Iw sehr geholfen wir danken sehr für ihre Informationen 🙂 :d
habs mal als plagiat benutzt
lg 😀
Hallo, mir ist einiges unklar. Was meint ihr mit höheres Rentenniveau und was sind die folgen des Mangelnden Vertrauns an die gesetzliche Rentenversicherung?
Mfg
Das mangelnde Vertrauen in die gesetzliche Rentenversicherung mündet in weniger Bereitschaft in dieses System einzuzahlen, wodurch gerade von der Beitragsbemessungsgrenze Betroffene dazu tendieren könnten nicht an dem System teilzunehmen.
Das höhere Rentenniveau ist hier als „nominal höherer Rentenbezug“ zu verstehen.
Gibt es sonst noch Unklarheiten zu den Stichpunkten?
hallo
Hallo Papa
wenichstens vertauns dies seiter für genasion.
Scheiß auf ales neidas
Habt ihr auch noch Loesungsmoeglichkeiten genau fuer diese Problem?
Was ist mit den atypischen Beschäftigungsformen gemeint?
Danke für die hilfreichen Infos! 🙂
Eine atypische Beschäftigung ist so ziemlich alles, was kein reguläres direktes Beschäftigungsverhältnis ist. Das kann ein Teilzeitjob sein oder Zeitarbeit aber auch geringfügige Beschäftigungen fallen darunter.
Mahmet ich würte auh sahgen scheisse auf aller neihdas ich gehn au´h auff de genasiom ! ser coll hihr