Auf der Seite „Regierenkapieren„, einer offiziellen Seite der Bundesregierung, gibt es einige Informationen zum Wahlsystem, zu der Politik der Bundeskanzlerin und ein paar ganz nette Fragespiele. Die Seite ist schön bunt, einfach und flott geschrieben, schön bebildert und vielleicht nicht immer fachlich absolut korrekt. Dennoch: Es macht Spaß etwas darin zu stöbern. So konnte ich … Politischer Linktipp zu Weihnachten weiterlesen
Monat: Dezember 2008
Ständiger Sitz von Deutschland im UN-Sicherheitsrat
Sollte die Bundesrepublik Deutschland einen ständigen Sitz im Sicherheitsrat bekommen. Eine Stellungnahme, die aus einer Klausur (Sowi) stammt. Leicht gekürzt und angepasst. Da die ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats eine sehr entscheidende Rolle in der UN spielen, ist ein ständiger Sitz im UN-Sicherheitsrat vor allem eines: ein Symbol von Macht, insbesondere im Hinblick auf den Anspruch … Ständiger Sitz von Deutschland im UN-Sicherheitsrat weiterlesen
Athen ist überall
Diese Worte hatte irgendjemand in dieser Woche auf den Eingang unserer Schule geschmiert. Was sich zunächst an einen Reiseführer über Athen erinnert, hat vermutlich aber eher einen provokativen Charakter und spielt eher auf die Zwischenfälle in Athen an.
Netzwerkprotokolle
Kurz ein paar Stichpunkte zu Netzwerkprotokollen stellen eine exakte Vereinbarung dar Regelt den Datenaustausch zwischen mit einander verbundenen Computern Legt Regeln und Formate fest (Syntax) Meist werden verschiedene Protokolle zugleich verwendet Protokolle werden in Schichten verschiedenen Schichten verwendet, d.h. Für den Datenaustausch miteinander kombiniert TCP/IP fasst rund 500 verschiedene Protokolle zusammen TCP ist Verbindungsorientiert, verursacht … Netzwerkprotokolle weiterlesen
Qual der Schulwahl
Es könnte so einfach sein. Eine Grundschule die vier Jahre lang geht und danach eine weiterführende Schule, die thematisch Schwerpunkte im Sinne des Kindes verfolgt. Während sich in einigen Ländern die weiterführenden Schulen kaum unterscheiden – und lediglich andere Fächerkombinationen und Schwerpunkte setzen – splittet man sich in Deutschland zusätzlich noch in die verschiedenen Schulformen … Qual der Schulwahl weiterlesen
Filme über Pauker
…zeigt momentan der MDR (Mitteldeutsche Rundfunk). Heute gibt’s Hurra, die Schule brennt! zu sehen (20.15 Uhr). Nächste Woche (Montag den 08.12, 20.15) geht es dann mit einem ähnlichen Film über Pauker weiter: „Wir haun die Pauker in die Pfanne“.
Übrigens vs. übrigends
Um es vorwegzunehmen – korrekt muss es übrigens heißen. Im Duden (24. Auflage) existiert gar kein Eintrag zu „übrigends“. Dennoch findet man das Wort recht häufig, alleine Google liefert zu „übrigends“ über 300.000 Treffer.
Neueste Kommentare