Dieser Blog hatte gestern sensationelle 781 Besucher, die statistisch gesehen 966 Seiten von diesem Blog aufgerufen haben. Normalerweise dümpelt der Blog bei der 200er Marke herum. Mal sind es knapp über 200 Besucher an einem Tag, mal sind es auch weniger. Doch gestern war ein enormer Ausreißer nach oben zu verzeichnen:
Monat: Oktober 2008
Schulschwänzen ist böse
Eltern wollen billig in den Urlaub, Schüler haben keinen Bock auf Schule. Die Ansichten die manchenortens herrschen sind recht einseitig. Die Wahrheit warum viele Schüler mal ein paar Stunden fehlen, oder auch Eltern einfach mal den Urlaub früher einleuten sind vielfältig. Wenn es dabei um eines eher weniger geht – dann sind es bunt bedruckte … Schulschwänzen ist böse weiterlesen
Blogparade – Schulbücher
Es gibt Bücher und es gibt Schulbücher. So kommt es mir zumindest als Schüler vor. Da wären zum einen die Krimis und Sciencefiction-Romane die man zu Hause liest: Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Man trennt sich nur ungern von seinem Buch – man durchlebt es fast. Der Gegensatz dazu sind die Schulbücher. … Blogparade – Schulbücher weiterlesen
Unterschied zwischen den Mealy- und Moore-Automaten
Mealy-Automat: Ausgabe wird durch den Zustandswechsel geregelt Moore-Automat: Ausgabe wird durch den erreichten Folgezustand beeinflusst So steht es zumindest in den meisten Werken geschrieben; doch man ist sich nicht ganz sicher. Fachlich korrekt hingegen: Es wurde schon gesagt, daß Mealy in seinem Aufsatz von pulses spricht und daß es Schwierigkeiten bereite, dies mit seinen Schaltbildern … Unterschied zwischen den Mealy- und Moore-Automaten weiterlesen
Klausur zu Sprachmodellen
Textgrundlage der Deutsch-Klausur war Johann Gottfried Herders Abhandlungen über den Ursprung der Sprache. Diesen kann man auch online im Gutenberg-Projekt betrachten. In der Klausur lag eine recht stark gekürzte Fassung vor. Analysiere den Text, stelle dabei auch den Argumentationsgang dar. Johann Gottfried Herder stellt in seiner „Abhandlung über den Ursprung der Sprache“ eine Hypothese zur … Klausur zu Sprachmodellen weiterlesen
Wie viel verdienen Azubis?
Die Ausbildungsvergütung ist höchst Unterschiedlich. Umso schöner einmal wenigstens für die populärsten Ausbildungsgänge eine Übersicht zu haben: Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat eine recht praktische Übersicht für die verschiedenen Ausbildungsgänge erstellt. Diese Vergütungsübersicht kann man als PDF downloaden. Neben der Übersicht gibt es auch weitere Informationen des BIBB. Was kann ich mit der Übersicht … Wie viel verdienen Azubis? weiterlesen
Theoretische Führerscheinprüfung
Kurzum: Gestern habe ich meine theoretische Führerscheinprüfung bestanden. Uff. Nun heißt es für mich nie wieder diese Bögen ausfüllen – vorausgesetzt ich möchte nicht noch eine andere Klasse zusätzlich erwerben. Aber da ich nicht vor hatte mit einem Trecker durch die Landschaft zu fahren und auch Motorräder mich nicht faszinieren, kann ich gut darauf verzichten. … Theoretische Führerscheinprüfung weiterlesen
Bibliotheken – Zukunft
Ich bin eigentlich eine Leseratte. Doch seit ich 18 geworden bin, besitze ich gar keinen Bibliotheksausweis. Dabei war ich kurzzeitig sogar der Überzeugung einen Büchereiausweis für die Bücherei der Nachbargemeinde zu brauchen. Wie kam der radikale Wandel? Neue Medien Eigentlich leihe ich mir hauptsächlich Bücher aus. Das ist sicherlich auch der Hauptzweck einer Bibliothek, die … Bibliotheken – Zukunft weiterlesen
Englisch-LK Kursfahrt
Teuer aber schön – so kann man unsere Kursfahrt zusammenfassen. Wir haben in den paar Tagen in denen wir in England gewesen sind viel gesehen. Die Zeit ging nur viel zu schnell um und man mag kaum glauben das die Zeit wirklich so schnell vergangen ist. Wir waren in Dover, Kingsdown, Canterbury und zwei Tage … Englisch-LK Kursfahrt weiterlesen
Neueste Kommentare