Verlief schon mal etwas besser. Immerhin hätte es nur noch halb so viele Tote verglichen mit der ersten Fahrstunde – geben können. Immerhin. Ansonsten hätte ich schneller fahren müssen (Schritttempo in einer 30er-Zone?), schneller Schalten (kilometerweit im ersten Gang?) und die Kopplung wirklich vollständig „durchtreten“ müssen. So aber tuckerte ich aber mit Schrittempo durch die … Fahrstunde, die zweite weiterlesen
Monat: Juni 2008
Schule ist nicht alles
Das muss ich nach knapp 12 Jahren immer noch feststellen. Schule ist nicht alles. Nie habe ich beispielsweise beigebracht bekommen wie man Bretter zurecht sägt, oder wie man Menschen freundlich aber mit Nachdruck bittet zu gehen… all das sind irgendwo elementare Dinge unseres Lebens – und trotzdem tauchen sie in den Lehrplänen unserer Schulen nicht … Schule ist nicht alles weiterlesen
Die erste praktische Fahrstunde
Herzpochen – und dann kam ich doch noch ohne Unfall davon. Nun gut – nur dank des Eingreifen des Fahrlerers. Aber das ist wohl irgendwie normal. Doch nun von Anfang an: Zuerst wollte ich mich etwas um die Praxisstunden drücken und dann saß ich doch nach der sechsten Theoriestunde im Fahrschulwagen. Gleich eine Doppelstunde zugeteilt … Die erste praktische Fahrstunde weiterlesen
Datenbank mit vielen, vielen Gedichtsinterpretationen
Manchmal verschlägt es einem die Sprache. Das kleine Mini-Editorial das man hier im Blog findet, kommt nicht von ungefähr: Schule und Lehrer nerven manchmal ganz schön. Egal in welcher Phase man gerade ist und wie motiviert man gerade ist, manche Sachen müssen einfach gemacht werden. Dazu gehören nur leider so unbeliebte Sachen wie Analysen von … Datenbank mit vielen, vielen Gedichtsinterpretationen weiterlesen
Schulferien
…sind in einigen Bundesländern seit heute. So auch in NRW. Das heißt für die kommenden Wochen, bezogen auf diesen Blog -wenig neues. Die eine oder andere Story liegt hier aber noch im Entwurfsmodus rum und auch außerhalb der Schule gibt es das eine oder andere zu berichten. Dennoch wird hier in den kommenden Wochen nur … Schulferien weiterlesen
Das mehrgliedrige Schulsystem (II)
Unter diesen Eindrücken – ging ich also einen Tag durch die Hauptschule, wo auch das Service-Team des ganzen Schulzentrums sein Büro hat um dort wegen eines Schulprojektes nachzufragen. „Hey, was grinst ihr mich so an?! Ihr sollt raus – es ist Pause – habt‘ ihr’s bald!“, dröhnte es aus dem Körper eines älteren Lehrers, dessen … Das mehrgliedrige Schulsystem (II) weiterlesen
Vorgaben für das Foto im Führerschein
Vor kurzem habe ich versucht mich über die Vorgaben für die sogenannten „Führerscheinfotos“ zu informieren und wurde recht schnell bei der Bundesdruckerei fündig. Die gleichen Vorgaben gelten auch für Personalausweise und Reisepässe. Sind recht einfach – aber im privaten Umfeld doch etwas schwieriger umzusetzen. So muss der Hintergrund einfarbig und hell sein und das ganze … Vorgaben für das Foto im Führerschein weiterlesen
Das mehrgliedrige Schulsystem
Wie sieht es mit dem deutschen – mehrgliedrigen – Schulsystem aus? Ist es in Ordnung das nach der vierten Klasse gesiebt wird, das soziale Herkunft – statistisch gesehen – über den Schulabschluss entscheidet? Oder sollen alle Schüler gemeinsam unterrichtet werden – unabhängig von Leistungsbereitschaft, Kenntnissen und Fähigkeiten? Ist das deutsche Bildungssystem wirklich so undurchlässig, so … Das mehrgliedrige Schulsystem weiterlesen
Spirofrog – Rein in die Berufswelt
Bezahlter Beitrag: Ebay, Oracle, RWE, Linklift, Quelle und Co. schreiben ihre Praktikanten-Stellen über Spirofrog aus. Daneben gibt es nicht nur einfache Praktikanten-Jobs sondern auch solide Jobangebote – sogar aus dem Ausland. Um sich die einzelnen Stellenangebote jedoch im Detail anschauen zu dürfen, muss man sich zunächst registrieren. Dafür muss man nur ein paar persönliche Daten … Spirofrog – Rein in die Berufswelt weiterlesen
Blogparade zum Schulzustand: Teilnehmer und Auswertung
Die Blogparade ist nun abgeschlossen. Da sich die Teilnahme doch im sehr, sehr überschaubaren Rahmen hält kann man sich ebenso die einzelnen Beiträge durchlesen – deshalb soll hier kein Roman erscheinen… Teilnehmer: Flywings, aykanb und meine Wenigkeit. Immerhin konnte man nebenbei noch ein paar Leute inspirieren. Auswertung: Der Zustand der Schulen scheint nicht besonders gut … Blogparade zum Schulzustand: Teilnehmer und Auswertung weiterlesen
Neueste Kommentare