Beziehungen | Bedeutung | Beispiel |
Schwarm | Energievorteil (Flug, Schwimmen), leichteres Finden von Sexualpartnern, Schutz vor Feinden, rasche Übertragung von Krankheiten |
Vögel und Fische |
Rudel | Leichteres erhaschen von Beutetieren, Schutz für Mitglieder des Rudels |
Rehe und anderes Wild |
Brutfürsorge | Schutz, Arterhaltung, jedoch auch hoher Energieaufwand | Vögel |
Sexualpartnerschaft | Arterhaltung, Schutz, geringer Energieaufwand wenn die Partner nicht wechseln |
Div. Tiere |
Im Tierreich gibt es eine Vielzahl von Wechselbeziehungen zwischen den einzelnen Tieren, dabei werden sowohl innerhalb einer Art Beziehungen eingegangen (dann spricht man von intraspezifischen Beziehungen), als auch mit anderen Tierarten (interspezifische Beziehungen). Da es sich in der oben angegeben Tabelle um die Wechselbeziehungen von Tieren geht, spricht man in diesem Zusammenhang auch von diversen biotischen Faktoren.
Neueste Kommentare