Hier die Übersetzung des Prologs von „Romeo und Julia“, der englischen Originalfassung, ins Deutsche.
Shakespeares Originalfassung | Eigene Übersetzung |
Two households, both alike in dignity In fair Verona, where we lay our scene From ancient grudge break to new mutiny Where civil blood makes civil hands unclean From forth the fatal loins of these two foes A pair of star-cross’d lovers take their life Whole misadventured piteous overthrows Do with their death bury their parents‘ strife The fearful passage of their death-marked love And the continuance of their parents‘ rage, Which, but their children’s end, nought could remove Is now the two hours‘ traffic of our stage The which if you with patient ears attend What here shall miss, our toil shall strive to mend |
Zwei Familien, beide gleich an Würde Im schönen Verona, wo sich unsere Handlung abspielt Durch alte Missgunstzu neuem Kampfgeist erwacht Wo bürgerliches Blut, die Hände der Bürger verschmutzt Durch die schrecklichen Lenden der beiden Finde geboren Nehmen sich zwei unglückselig Liebende ihr Leben Welch‘ unglückselige, herzzerreißenden Katastrophen Mit ihrem Tod begraben sie den Streit der Eltern Der tragische Hergang ihrer todes umwobenen Liebe Und der Verlauf der elterlichen Wut Welche nur durch das Ende der Kinder beendet werden konnte Dies ist nun das Schauspiel der nächsten zwei Stunden Unserer Bühne – welche du aufmerksam hörst Was hier fehlen sollte, soll unsere Mühevolle Arbeit nun füllen |
Wer mag kann meine Übersetzung von dem Prolog auch noch gerne mit der üblichen deutschen Version vergleichen. Diese findet man z.B. im Gutenberg-Projekt. Allerdings wurde bei der gebräuchlichen Übersetzung eher versucht, den Stil von Shakespeare zu erhalten. Ich habe mich bei der Übersetzung hingegen eher auf die weitergehende Bedeutung der einzelnen Wörter konzentriert. Fehler und Fragwürdiges ist sicherlich in beiden Übersetzungen enthalten.
Neueste Kommentare