Bei der mittleren Abweichung wird der jeweilige Abstand zum Durchschnitt (arithmetisches Mittel) berechnet:
xn | xi | Abweichung (Betrag) |
x1 | 75 | 0 |
x2 | 73 | 2 |
x3 | 82 | 7 |
x4 | 74 | 1 |
x5 | 77 | 2 |
x6 | 69 | 6 |
x7 | 80 | 5 |
x8 | 71 | 4 |
x9 | 75 | 0 |
x10 | 74 | 1 |
Der Durchschnitt ist 75. Der Abstand ist die Differenz zwischen den jeweiligen Wert (xi) und dem Durchschnitt. Die mittlere lineare Abweichung vom Mittelwert ergibt sich aus dem gesamten Abweichungen die durch den Stichprobenumfang (n=10) dividiert werden:
Oder:
Ein Beispiel für die oben angegebene Liste:
Neueste Kommentare