Die mittlere quadratische Abweichung (Varianz) ergibt sich aus der Differenz zwischen xi und dem arithmetischem Mittel. Die Differenz wird quadriert und durch n (Stichprobenumfang) dividiert:
Oder alternativ:
Beispiel (Urliste):
xn | xi | |
x1 | 75 | 0 |
x2 | 73 | 4 |
x3 | 82 | 49 |
x4 | 74 | 1 |
x5 | 77 | 4 |
x6 | 69 | 36 |
x7 | 80 | 25 |
x8 | 71 | 16 |
x9 | 75 | 0 |
x10 | 74 | 1 |
Das arithmetische Mittel ist gleich 75. Der Stichprobenumfang (n) ist 10.
Neueste Kommentare